schön

schön
- {beautiful} đẹp, hay, tốt, tốt đẹp - {comely} duyên dáng, dễ thương, lịch sự, nhã nhặn, đúng đắn, đoan trang - {fair} phải, đúng, hợp lý, không thiên vị, công bằng, ngay thẳng, thẳng thắn, không gian lận, khá, khá tốt, đầy hứa hẹn, thuận lợi, thông đồng bén giọt, nhiều, thừa thãi, khá lớn, có vẻ đúng, có vẻ xuôi tai - khéo, vàng hoe, trắng, trong sạch, trúng, lễ phép, vào bản sạch - {fine} nguyên chất, nhỏ, mịn, thanh mảnh, sắc, khả quan, giải, lớn, đường bệ, xinh, bảnh, trong sáng, sặc sỡ, rực rỡ, loè loẹt, cầu kỳ, có ý kiến khen ngợi, có ý ca ngợi, tế nhị, tinh vi, chính xác, cao thượng - cao quý, hoàn toàn sung sức - {handsome} rộng rãi, hào phóng, hậu hĩ, đáng kể - {nice} thú vị, dễ chịu, hấp dẫn, xinh đẹp, ngoan, tử tế, chu đáo, tỉ mỉ, câu nệ, khó tính, khảnh, sành sỏi, kỹ, hay ho - {pretty} xinh xinh, xinh xắn, hay hay, đẹp mắt, cừ, tốt..., hay gớm, hay ho gớm, kha khá, dũng cảm, gan dạ, cường tráng, mạnh mẽ - {well} giỏi, phong lưu, sung túc, chính đáng, phi, rõ, sâu sắc, tốt lành, đúng lúc, hợp thời, nên, cần, khoẻ, mạnh khoẻ, mạnh giỏi, may, may mắn, quái, lạ quá, đấy, thế đấy, thế nào, sao, thôi, thôi được, thôi nào - nào nào, thôi thế là, được, ừ, vậy, vậy thì = na schön {very well; well then}+ = na schön! {very well!}+ = wie schön! {how beautiful!; what fun!}+ = schön warm {nice and warm}+ = zu schön um wahr zu sein {too good to be true}+ = das ist ja ganz gut und schön, aber {that's all very well, but}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schon — Schön …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • (schon) ab — (schon) ab …   Deutsch Wörterbuch

  • Schon — Schon, eine Partikel, welche in einer gedoppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, und zwar im ersten und nächsten Verstande, als ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Umstand der Zeit zu bezeichnen, da eine Sache geschehen ist, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — Schön, er, ste, adj. et adv. 1. * Im eigentlichsten Verstande, glänzend, hell, und in weiterer Bedeutung rein, sauber. Diese Bedeutung ist zwar gegenwärtig im Hochdeutschen veraltet, allein, es sind doch noch Spuren genug vorhanden, daß sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — ist der Name folgender Orte: Schön (Gemeinde Blindenmarkt), eine Rotte in Blindenmarkt in Niederösterreich Schön (Gemeinde Schwarzenbach), eine Rotte in Schwarzenbach in Niederösterreich Schön (Gemeinde Micheldorf), eine Rotte in Oberösterreich… …   Deutsch Wikipedia

  • schon — 1. Ist das Essen schon fertig? 2. Mirko ist erst fünf. Aber er kann schon lesen. 3. Karl ist schon über 60. Aber er ist noch sehr fit. 4. Mach schon, ich kann nicht länger warten. 5. Keine Sorge. Es wird schon klappen. 6. Kommst du mit spazieren? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schön — • schön I. Kleinschreibung: – die schöne Literatur; die schönen Künste; das schöne (weibliche) Geschlecht – eine schöne Bescherung (umgangssprachlich ironisch) – gib die schöne (Kindersprache für rechte) Hand! – am schönsten {{link}}K 74{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schon — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • bereits Bsp.: • Sind sie schon hier? • Ist er schon gekommen? • Wir haben schon überall gesucht. • Ich habe meine Hausaufgaben schon gemacht. • …   Deutsch Wörterbuch

  • schön — 1. Ich finde eure Wohnung sehr schön. 2. Es ist schön heute. 3. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Kiel. 4. Schöne Grüße von Herrn Meier. 5. Möchten Sie noch eine Tasse Kaffee? – Nein, danke schön. 6. Schön, dass du kommst. 7. Ich… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schon — ist der Familienname folgender Personen: Hermann Schon (* 1928), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages des Saarlandes Jenny Schon (* 1942), deutsche Schriftstellerin Neal Schon (* 1954), US amerikanischer Gitarrist Peter M. Schon… …   Deutsch Wikipedia

  • schön — Adj std. (8. Jh.), mhd. schœn(e), ahd. scōni, as. skōni Stammwort. Aus g. * skauni Adj. schön, anmutig , auch in gt. skauns, ae. scīne, afr. skēne. Verbaladjektiv zu schauen, also eigentlich ansehnlich . Abstraktum: Schönheit; Verben: schönen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”